top of page

Für Landeigentümer

Ihre Fläche, unsere Mission - Werte für die Zukunft schaffen

Das ist deine Über-uns-Seite. Es ist der ideale Ort, um mehr Informationen über dich und deine Website hinzuzufügen. Doppelklicke auf das Textfeld und passe den Inhalt an. Denke an alle Informationen, die für deine Besucher relevant sein könnten.

Ihre Vorteile

Cormorant Garamond is a classic font with a modern twist. It's easy to read on screens of every shape and size, and perfect for long blocks of text.

gesichertes Einkommen

Verdienen Sie ein langfristiges Einkommen durch die Verpachtung Ihrer Flächen. Ihr Pachtzins beinhaltet eine kontinuierliche Wertsteigerung.

Flächenaufwertung

Nicht nur durch Anstieg des wirtschaftlichen Werts profitieren Sie. Durch gezielte Maßnahmen kann die Biodiversität auf der Fläche zusätzlich gefördert werden.

Zukunftsfäigkeit

Sie tragen bei der Projektierung, dem Genehmigungsprozess, sowie bei der Finanzierung kein unternehmerisches Risiko, da wir alles für Sie übernehmen.

kein Risiko

Der Energiebedarf der Deutschen steigt stetig. In einer zunehmend elektrisierten Gesellschaft, ist es unabdingbar den benötigten Strom nachhaltig herzustellen.

Ihr Warum - unsere Vorteile

Pure Play Solarparks sind große Photovoltaikanlagen, die auf offenen Flächen errichtet werden, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Anders als multifunktionale Anlagen liegt der Fokus dieser Solarparks ausschließlich auf der Energieproduktion, was sie besonders effizient und planungssicher macht. Diese Projekte bieten Landeigentümern die Möglichkeit, ihre Flächen langfristig wirtschaftlich zu nutzen und von stabilen Pachteinnahmen zu profitieren, während sie aktiv zur Energiewende beitragen. Die Flächen bleiben dabei meist unversiegelt und können nach Projektende wieder für andere Zwecke genutzt werden.

RESIZE 1 .jpg
Image-empty-state.jpg-6.webp

Was du für deine Arbeit mitbringen solltest

Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist ein innovatives Konzept, das die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für die Energieerzeugung und die Landwirtschaft ermöglicht. Spezielle Solaranlagen werden so installiert, dass sie den Pflanzenanbau nicht beeinträchtigen und sogar Vorteile wie Schattenspendung oder Schutz vor Extremwetter bieten können. Für Landwirte bedeutet dies eine zusätzliche Einnahmequelle, ohne dass sie ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten aufgeben müssen. Agri-PV schafft so eine Win-Win-Situation: nachhaltige Energieproduktion und eine verbesserte Landnutzung, die auch ökologischen Mehrwert bringen kann.

Neugierig geworden?

Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. 

Double click to edit and add your own text.

Ablauf der Zusammenarbeit

01

Flächenprüfung

Sie teilen uns telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular Ihre Flächeninformationen mit. Innerhalb von einer Woche prüfen wir die Eignung Ihrer Flächen und klären erste Fragen mit Ihnen.

Die erste Prüfung ist unverbindlich und kostenlos.

02

Pachtangebot

Nach der Prüfung Ihrer Flächen erhalten Sie ein Pachtangebot von uns. In diesem Schritt können wir erste Details zu der Gestaltung der Anlage und dem Pachtvertrag klären sowie einen Zeitplan vereinbaren.

03

Kooperationsvereinbarung

In den folgenden 90 Tagen wollen wir mit Ihnen den Pachtvertrag abschließen. Um eine gewinnbringende Kooperation zu gewährleisten, kümmern wir uns individuell um Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Im Pachtvertrag werden die Bedingungen für das Baurecht festgelegt. 

04

Vorstellung in der Gemeinde

Nach Vertragsabschluss übergibt unsere Geschäftsentwicklung das Projekt an die Kolleg: innen in der Projektentwicklung. Wir setzen uns vor dem Start der Genehmigungsphase mit Ihnen in Kontakt und stellen uns bei der Gemeinde vor Ort vor.

05

Genehmigungsphase

Die Bauleitplanung wird mit dem Planungstanstoß bei der zuständigen Gemeinde gestartet. Bis zu einem Baubeginn muss das Bauvorhaben einen Aufstellungs-, Auslegungs-, Satzungs- und Feststellungsbeschluss bekommen. Dabei behält die Gemeinde die Planungshoheit (Dauer ca. 2 Jahre).

06

Pachtzahlung

Wenn der Park eine Baugenehmigung bekommt, dann erhalten Sie auch ab Baubeginn Ihre Pachtzahlungen. Zuvor entstehen Ihnen keinerlei Kosten für die Genehmigungsphase. 

07

Baubeginn

Die Installation hängt immer von der Größe ab, kann jedoch relativ schnell vergehen. Die Netzbindung durch den Netzbetreiber hängt von der verfügbaren Kapazität ab. Es dauert ca. 0,5-1 Jahre bis der Park vollständig installiert und verbunden ist. 

08

Inbetriebnahme

Wenn der Park in Betrieb genommen wurde, läuft der Pachtvertrag 30 Jahre. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit wird der Park vollständig abgebaut und der Ursprungszustand der Fläche wieder hergestellt.

Flächeneignung

Für die Errichtung von Solarparks eignen sich idealerweise ebene oder leicht geneigte Flächen mit einer guten Sonnenausrichtung, vorzugsweise nach Süden. Freiflächen wie landwirtschaftlich wenig genutzte Areale, brachliegendes Land, Konversionsflächen (z.B. ehemalige Industrie- oder Militärgebiete) sowie Randlagen von Autobahnen und Bahnstrecken sind besonders gut geeignet. Entscheidend ist eine freie, unverschattete Fläche, die eine effiziente Energieproduktion ermöglicht, sowie eine Nähe zu geeigneten Netzanschlusspunkten. Zudem sollten die Flächen keine naturschutzrechtlichen Einschränkungen aufweisen, um eine reibungslose Genehmigung zu erleichtern.

RESIZE .jpg
Image-empty-state.jpg-6.webp

Flächencheck

Lassen Sie hier unverbindlich Ihre Fläche hinsichtlich der Eignung für die Errichtung eines Solarparks prüfen - unser Team berät Sie gern!

Bundesland
bottom of page